Wer viel liest, hat viel nachzuschlagen –gerade auch unterwegs und da hilft die Wikipedia auch nicht immer weiter. Vom Dudenverlag gibt es nun ein Mini-Programm (App) für iPhone und iPad, über die man diverse Wörterbücher auch ohne stete Netzverbindung aufrufen kann.
Duden-App auf dem iPad. Foto: hw |
Die neue Duden-App ist eine für mobile Apple-Geräte angepasste Version der bewährten PC-Bibliothek. Hier wie da kann man mehrere Nachschlagewerke einspeisen, darunter den klassischen Duden, das Synonym-, das Fremdwörter- und das Universalwörterbuch – wobei sie erst zusammen zum universalen Werkzeug werden. Geboten werden klassische Suche per Maske und Querverweise zu Grammatik-Einträgen über Groß- und Kleinschreibung, Fällen etc. Außerdem übernimmt die App, wenn sie zum Beispiel im Hintergrund von „iBooks“ läuft, automatisch markierte Wörter. Eine direkte Einbindung in Lese-Apps wäre freilich besser, bei Word für den PC geht das ja auch.
Fazit: funktional okay, kann allerdings mit der PC-Variante nicht ganz mithalten. Zudem ist die App nicht ganz billig, dafür aber inhaltlich zuverlässiger als manches Gratis-oder Billig-Nachschlagewerk. Heiko Weckbrodt
„Duden App“ (Duden-Verlag) für iPad und iPhone, Nachschlagewerk, ab 20 Euro