China plant neue Solarkraftwerke für 25 Gigawatt
Regierung dringt zugleich auf Konsolidierung der eigenen Industrie Peking, 18. August 2013: Bis zum Jahr 2015 sollen sich die Kapazitäten der chinesischen Solarkraftwerke mehr als verdreifachen. Das hat der chinesische Staatsrat laut einem Bericht des Halbleiterverbands „SEMI“ beschlossen. Demnach soll sich die installierte Gesamtleistung in den kommenden zweieinhalb Jahren um 25 auf dann bis zu 35 Gigawatt erhöhen. Zugleich dringt die zentrale Wirtschaftsführung auf eine Konsolidierung der eigenen Photovoltaik-Industrie und will insbesondere veraltete Zulieferer von Polysilizium dicht machen.