Kommandokette für nachwachsende Arme entschlüsselt
Dresdner Forscher orten Regenerations-Gene beim Salamander Axolotl Dresden, 13. Dezember 2013: Irgendwann, so hoffen viele Biotech-Forscher, wird es eine Gen-Therapie für Menschen geben, die Lahme wieder laufen, Unfallopfern amputierte Arme oder Beine nachwachsen lässt. Auf dem weiten Weg dorthin ist Dresdner Zellbiologen nun ein Schritt nach vorn gelungen: Ein Team um Professorin Elly Tanaka vom Forschungszentrum für Regenerative Therapien „CRT“ der TU hat nun wesentliche Teile der Kommando-Kette entschlüsselt, die bei einem verletzten Axolotl-Salamander abgeschnittene Gliedmaßen nachwachsen lässt. Das hat das CRT heute mitgeteilt.