Alle Artikel mit dem Schlagwort: id.4

Oberbürgermeister Dirk Hilbert, Sparkassen-Vorstand Joachim Hoof, Henning Schulzki von der VW-Manufaktur Dresden und Teilauto-Chef Patrick Schöne (von links nach rechts) probieren Carsharing-Autos vor dem Sparkassen-Gebäude am Güntzplatz in Dresden aus. Foto: Heiko Weckbrodt

Teilauto verdreifacht Stromerquote in Dresden

Carsharing-Anbieter berichtet über steigende Nachfrage – auch aus dem Dienstwagensektor Dresden, 16. März 2022. Der Carsharing-Anbieter „Teilauto“ will den Anteil elektrischer Autos in seiner Dresdner Flotte bis 2024 verdreifachen. Die Nachfrage nach den Stromern steige, erklärte Teilauto-Chef Patrick Schöne. Binnen zwei Jahren will er daher so viele Elektroautos von VW und anderen Anbietern zukaufen, bis 30 Prozent der geteilten Leihautos batterieelektrisch angetrieben werden. Bisher hat er 45 Stromer im Dresdner Bestand, das entspricht einer elektrischen Quote von 13 Prozent.

Vorserien-Studie des ID4-SUV. Abb.: VW

VW baut nun auch SUV-Stromer ID4 in Zwickau

Konzern setzt auf wachsende Umsätze mit elektrischen Kastenwagen Zwickau/Dresden, 20. August 2020. Mit dem ID4 produziert Volkswagen nun auch einen elektrischen SUV-Kastenwagen. Das batterieelektrisch angetriebene Auto ist im Werk Zwickau jetzt in die Serienproduktion übergegangen. Das hat VW heute mitgeteilt. Parallel dazu stellen die Sachsen bereits den ID3 her – den ersten Kompaktwagen von VW, der von Anfang an als reiner Stromer konzipiert wurde.