Alle Artikel mit dem Schlagwort: Battery

Dresdner und Karlsruher Forscher schmieden für 20 Millionen Euro Flüssigmetall-Allianz

Dresden/Karlsruhe, 25.6.2012. Flüssigmetalle sollen Solarkraftwerke künftig effizienter arbeiten lassen, aber auch die Gewinnung von Wasserstoff als Energieträger verbessern. Auch könnten Flüssigmetall-Batterien eine Schlüsselrolle bei der deutschen “Energiewende” spielen und als preiswerte und große Energiespeicher in den Stromnetzen dienen. Um diese und ähnliche Projekte voranzutreiben, haben nun das “Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf” (HZDR) und das “Karlsruher Institut für Technologie” (KIT) eine mit 20 Millionen Euro dotierte Forschungsallianz geschmiedet. LIMTECH (Liquid Metal Technologies) ist für zunächst fünf Jahre konzipiert und wird je zur Hälfte durch die Helmholtz-Gemeinschaft und die beteiligten Forschungspartner finanziert.

Apple gibt Akku-Problem bei iPhone 4S zu

Cupertino, 3.11.2011: Apple hat Nutzerberichte über Akkuprobleme beim neuen iPhone 4S bestätigt und will das Problem durch eine Aktualisierung seines Mobil-Betriebssystems “iOS 5” lösen. Das berichtet das Portal “allthingsd“. Einige iPhone-4S-Besitzer hatten sich zuvor beschwert, dass ihr Akku teilweise ein Prozentpunkt Akku-Ladung pro Minute verliert. hw