EU-Kommission: Europa ist zu abhängig von Mikroelektronik aus USA und Asien
Zu wenig Chipdesign, zu wenig Endmontage, keine Mega-Foundry: Brüssel/Dresden, 15. Mai 2021. Die politischen Forderungen nach massiven staatlichen und überstaatlichen Investitionen in mindestens eine eigene Europa-Halbleiterfabrik auf dem neuesten technologischen Stand werden in Brüssel lauter. Zudem plädiert die EU-Kommission dafür, die europäischen Schwächen im Chip-Design und der Elektronik-Endmontage auszubügeln. Dafür sollten auch die Milliarden aus den Corona-Wiederaufbauprogrammen eingesetzt werden. Das geht aus einer Aktualisierung für die „neue Industriestrategie“ der EU hervor, die die Kommission nun vorgelegt hat.