In der modernen Gesellschaft gibt es kein richtiges Verständnis für ein Phänomen wie Online-Dating. In den Köpfen der breiten Mehrheit geht es beim Online-Dating nur um Dating-Seiten und -Apps. Viele nehmen dieses Format aus dem einen oder anderen Grund einfach nicht wahr.
In Wirklichkeit ist Online-Dating ein viel größeres und umfassenderes Phänomen. Wenn man genau hinsieht, erkennt man, dass spezialisierte Anwendungen und Websites für erfolgreiches und vielversprechendes Online-Dating einfach nicht nötig sind. Mit dieser Frage wollen wir uns jetzt näher beschäftigen.
Warum Tinder und seine Analoga nicht die besten Dating-Plattformen sind
Inhalt
Natürlich haben spezialisierte Dating-Anwendungen einige wichtige Vorteile:
- du beginnst, mit Menschen zu kommunizieren, die du zunächst magst und die deine Aufmerksamkeit erregt haben;
- Kandidaten sind in der Regel in deiner Nähe, wenn die Anwendung die Geolocation berücksichtigt;
- hier kannst du nicht nur einen Seelenverwandten, sondern auch neue Freunde finden;
- die Nutzung von Tinder und seinen Analoga ist ganz bequem von deinem Handy aus, das du immer dabei hast.
Doch hinter diesen Vorteilen sehen viele nicht die offensichtlichen Nachteile. Davon gibt es aber eine ganze Menge:
- du kannst eine Person nicht objektiv nach ihrem Profil beurteilen, was oft zu einer falschen Wahl führt;
- es gibt eine Menge Betrüger, Internet-Trolle, Exhibitionisten und andere zweifelhafte Persönlichkeiten in Dating-Apps;
- unter den Männern gibt es viele, die einen „One-Night-Stand“ brauchen;
- die meisten der wirklich nützlichen Funktionen in Apps und auf Dating-Seiten sind kostenpflichtig.
Aber am wichtigsten ist, dass die Entwickler von Partnervermittlungsdiensten im Prinzip nicht daran interessiert sind, dass du schnell einen Seelenverwandten findest. Es ist für sie profitabler, wenn du so lange wie möglich auf der Seite bleibst, für den Premium-Zugang zahlst und dem Unternehmen Geld einbringst.
Was kann man tun und wo kann man nach einem Seelenverwandten suchen, wenn Dating-Apps nicht funktionieren?
Auf der Suche nach Alternativen zu klassischen Dating-Seiten und -Apps
Einen wichtigen Gedanken wollen wir dir gleich mit auf den Weg geben: Im Internet kannst du dich überall dort kennenlernen, wo es Möglichkeiten zur Kommunikation gibt. Wenn du mit anderen Menschen auf dieser oder jener Seite kommunizieren kannst, dann kannst du hier möglicherweise die Liebe finden. Oder zumindest neue Freunde finden.
Zur Verdeutlichung wollen wir ein paar ganz gewöhnliche Situationen im Internet simulieren, die am Ende zu einer vielversprechenden Bekanntschaft und Beziehung führen können:
- Du bist in deinem Lieblings-Social-Network unterwegs, scrollst durch den Newsfeed und schaust dir die Profile anderer Nutzer an. Du siehst eine Person, die du magst, betrachtest ihr Profil und die Informationen, die sie geteilt hat, schreibst sie direkt an, kommunizierst, ihr lernt euch kennen.
- Du scrollst durch den Feed von Veröffentlichungen, zum Beispiel auf Instagram oder TikTok. In den Kommentaren unter dem Beitrag beginnst du ein Gespräch mit einer anderen Person. Ein Gespräch beginnt, das dann in persönliche Nachrichten und eine vollwertige Bekanntschaft übergeht.
- Du spielst ein Computerspiel online, wobei du mit anderen Spielern kommunizierst. Auf Wunsch kannst du die Kommunikation auf eine andere, geeignetere Plattform verlagern und über das Gameplay hinausgehen.
- Du bist auf Twitter aktiv und postest häufig. Andere Nutzer hinterlassen ihre Kommentare unter deinen Tweets, daraus entwickelt sich eine direkte Kommunikation und eine potenzielle Bekanntschaft.
- Du liest laufend die Nachrichten auf den Seiten in Telegram. Hier kannst du auch Kommentare hinterlassen und mit einem Klick zum persönlichen Texten mit dem ausgewählten Nutzer wechseln. Kommuniziere, triff dich, bringe Beziehungen auf die nächste Stufe.
Auf die gleiche Weise kannst du dich auf jeder Online-Plattform kennenlernen, egal ob es sich um ein thematisches Forum, einen Interessengruppen-Chat in einem Messenger, einen regulären Stadt Text-Chat und so weiter handelt. Sogar noch mehr! In Telegram kannst du zum Beispiel nach Leuten in deiner Nähe suchen. In einem speziellen Bereich wird eine Liste von Nutzern angezeigt, die sich in deiner Nähe befinden. Außerdem zeigt die Anwendung die genaue Entfernung zu ihnen an. Wähle eine Person aus und schreibe sie direkt an. Warum lernt ihr euch nicht gegenseitig kennen? Wir möchten gleich vorwegnehmen, dass nicht alle Nutzer angezeigt werden, sondern nur diejenigen, die selbst der Anwendung erlaubt haben, sie anderen Nutzer zu zeigen.
Online-Videochat als Alternative zu klassischen Dating-Seiten
Wir haben Online-Videochats nicht einfach in einen separaten Absatz gepackt. Tatsache ist, dass es sich hierbei um recht spezielle Plattformen handelt, die nicht mit klassischen Dating-Plattformen, sozialen Netzwerken oder Instant Messengern verglichen werden können. Einerseits haben sie zwar gemeinsame Funktionen, andererseits handelt es sich um ein völlig anderes Format der Online-Kommunikation.
Ein markantes Beispiel — der Online-Videochat Omegle. Das ist das erste Chat-Roulette in der Geschichte, dessen Prinzip es ist, zufällige Nutzer über eine Videoverbindung zu verbinden. Minimale Sucheinstellungen: Sprache, Liste der Interessen, Text- oder Video-Chat zur Auswahl. Das war’s im Großen und Ganzen.
Wenn du mehr Anpassungsmöglichkeiten und Suchfilter brauchst, solltest du Omegle-Alternativen in Betracht ziehen. Chatrandom zum Beispiel bietet neben den Grundeinstellungen auch einen Geschlechterfilter, einen separaten Chat mit Frauen (der Zugang dazu ist kostenpflichtig) sowie thematische Chaträume — Bereiche der Seite, in denen eine Gruppe von Teilnehmern gleichzeitig kommunizieren kann. Noch interessanter ist OmegleAlternative.com. Sein Hauptmerkmal und der Unterschied zu den meisten Omegle-Alternativen liegt in dem einzigartigen Geschlechterfilter. Zum Beispiel geben Frauen hier nicht nur ihr Geschlecht an, sondern verifizieren auch persönliche Daten. Diese Seite verbindet außerdem Männer nur mit verifizierten Frauen. Somit wird bei Omegle Alternative nie ein Fehler bei der Auswahl eines Partners aufgrund des Geschlechts gemacht. Das ist besonders wichtig.
Nicht zu vergessen ist auch der Online-Videochat OmeTV. Die Seite ist relativ einfach und bietet nur grundlegende Sucheinstellungen. Für viele reicht das aber aus. Es sind geschlechtsspezifische und geografische Filter verfügbar. Sie funktionieren zwar nicht so genau und effizient wie bei OmegleAlternative.com, aber im Allgemeinen helfen sie dabei, den Kreis der gesuchten Gesprächspartner einzugrenzen. Eine interessante Funktion von OmeTV ist der integrierte Übersetzer für Textnachrichten. Er macht die Kommunikation mit Ausländern noch bequemer und einfacher.
Als letzten Online-Videochat möchten wir noch Bazoocam erwähnen. Dieser Videochat ist eine relativ gute Alternative zu Omegle, hat aber auch ein paar Funktionen. Erstens sind das Online-Minispiele, die auf der Seite mit anderen Nutzern gespielt werden können. Zweitens gibt es eine integrierte Streaming-Plattform. Du kannst entweder deine eigenen Videostreams starten oder den laufenden Streams als Zuschauer beitreten. Eine gute Möglichkeit, die Kommunikation zu diversifizieren und die Aufmerksamkeit eines großen Publikums auf dich zu ziehen, wenn du etwas zu sagen hast.
Um die oben genannten Punkte zusammenzufassen
Wir sind der Meinung, dass es falsch ist, sich nur auf Dating-Seiten und -Apps zu beschränken. Selbst Plattformen mit einem Millionenpublikum sind keine Garantie dafür, dass du hier einen Seelenverwandten finden wirst. Es lohnt sich definitiv nicht, sich zu sehr einzuschränken. Das heißt natürlich nicht, dass du die klassischen Dating-Seiten komplett aufgeben sollst.
Versuche, Dating-Seiten und -Apps, Online-Videochats, soziale Netzwerke, Instant-Messenger, thematische Foren und mehr zu kombinieren. So erhöhst du deine Chancen auf eine erfolgreiche Bekanntschaft um einiges. Wer weiß, vielleicht erwartet dich dein Schicksal an einem ganz unerwarteten Ort.
Autor: Werbung