Auch Fabriken in Dresden, Zwickau und Chemnitz gehen Donnerstagabend in den Ruhemodus
Inhalt
Wolfsburg/Dresden, 17. März 2020. Wegen der Corona-Pandemie stoppt Volkswagen ab Donnerstagabend die Produktion in seinen europäischen Werken. Das geht aus einer Konzern-Mitteilung hervor. Auch die sächsischen Fabriken in Dresden, Chemnitz und Zwickau fahren herunter.
Abbruch der Lieferketten, Nachfrageeinbruch und Gesundheitsschutz
Als Gründe nennt VW die „sich abzeichnenden Abbruch der Lieferketten und den Einbruch der Nachfrage auf den Automobilmärkten“ sowie die erheblich beschleunigte Infektionsrate durch das Corona-Virus sowie die daraus resultierenden Maßnahmen der Behörden“. Für den Gesundheitsschutz ruht die Produktion zunächst für zwei Wochen.
„Versorgung unserer Werke wird immer schwieriger“
„Die Ausbreitung des Corona-Virus in Europa belastet die Nachfragesituation zunehmend“, betonte VW-Manager Ralf Brandstätter. „Zugleich wird die Versorgung unserer Werke mit Zulieferteilen immer schwieriger. Wir haben deshalb beschlossen, mit dem Ende der Spätschicht am Donnerstag die Produktion koordiniert herunterzufahren. Wir sind überzeugt, dass dies auch im Sinne der Beschäftigten ist, deren Sorge angesichts der Corona-Ausbreitung zusehend wächst.“
Autor: Oiger
Quelle: VW