
Vom Mobilfunk der 5. Generation (5G) erhofft sich die wirtschaft auch neue Geschäftsmodelle. Foto: Heiko Weckbrodt
Köln, 12. Juni 2019. Telefonica Deutschland hat für 1,4 Milliarden Euro vom Bund neue Frequenzen für den Mobilfunk der 5. Generation (5G) ersteigert. Das teilte das Unternehmen heute mit. Der Zuschlag gelte bis 2040.
Mit den Frequenzen in den Bereichen 2,1 Gigahertz (GHz) und 3,6 GHz will Telefonica über seine Marke „O2“ künftig 5G-Dienste anbieten. „Insbesondere wird das Unternehmen die Industrie 4.0 beim Ausbau von Produktions- und Fertigungsfabriken als großer Partner mit 5G versorgen“, betonte der Telekommunikationskonzern. „Zudem ist das Frequenzpaket ein wichtiger Baustein für neuartige Geschäftsmodelle und die Bewältigung des massiv ansteigenden Datenvolumens.“
02 gehört letztlich zum spanischen Telekommuniaktions-Konzern Telefonica mit Sitz in Madrid.