Cyberlink stellt 17er Version vor
Inhalt
Cyberlink hat mit „PowerDVD 17“ eine neues Version seines Medien-Abspielprogramms für den PC veröffentlicht, das längst über einen bloßen DVD-Player hinausgeht.
Was ist neu?
Die Software unterstützt nun beispielsweise auch 360-Grad-Videos. Diese Panorama-Filme in einer „Virtuellen Realität“ (VR) können über die Datenbrillen „Oculus Rift“ und „HTC Vive VR“ betrachtet werden. Auch kann PowerDVD nun Bluray-Videoscheiben im Ultra-HD-Format abspielen, sprich: mit einer Auflösung von 3840 mal 2160 Bildpunkten.
Werbe-Video (Cyberlink):
Benutzeroberfläche kaum verändert
An der Nutzeroberfläche hat sich im Vergleich zum Vorgänger wenig verändert. Nur eine Abfrage von der Abfrage, ob man das Programm im PC-Modus (mit den entsprechenden Auflösungen und Bildwiederhol-Raten) oder im TV-Modus starten will, der kompatibel mit den meisten neueren Fernsehgeräten ist. Im Test mit dem Starwars-Film „Rogue One“ hatten wir allerdings den Eindruck, dass der PC beim Abspielen der Bluray etwas in die Knie ging – wir werden das weiter beobachten.
Software spielt auch Streaming-Videos ab
Abgesehen davon kann der Nutzer PowerDVD 17 auch einsetzen, um Youtube- oder Vimeo-Videoströme, Fotos und Filme von der eigenen Festplatte und auch Musik anzusehen und anzuhören.
Fazit: solide
PowerDVD ist inzwischen ein sehr stabiles, ausgereiftes Programm. Ob und auf welcher Plattform sich VR-Videos durchsetzen, bleibt abzuwarten. Heiko Weckbrodt
- Programm: „PowerDVD 17“
- Anbieter: Cyberlink
- Genre: Medienabspiel und -verwaltung
- Primär-Plattform: PC (Fernbedienungs-Software und Medienplayer für Smartphones inklusive)
- Preis: 45 (Standard-Version) bis 100 Euro (Ultra-Version)
- Mehr Infos hier