
Hadert lange mit ihrer Bestimmung: Schwertkämpferin Nariko steht immer wieder auf, wenn sie fällt. Abb.: Koch Media
Aufwendige Videospiel-Verfilmung hat den Weg ins deutsche Heimkino gefunden
Inhalt
Die Jung-Kriegerin Nariko ist verärgert: Weil sie kein Kerl ist, will Vater ihr nicht das himmlische Schwert, das „Heavenly Sword“ überlassen – obwohl sie damit am besten kämpfen kann. Als jedoch der böse König Bohan das Schwert zu rauben versucht, erfüllt sich eine alte Prophezeiung… „Heavenly Sword“ entstand als filmische Adaption des gleichnamigen Playstation-Spiels. Der aufwendige und optisch spektakuläre Animationsfilm ist nun in Deutschland auf DVD und Bluray erschienen.

Wenn Nariko kämpft, dann mit vollem Körpereinsatz. Dabei bevorzugt sie praktischerweise leichte Bekleidung und eine lange Mähne, wie man sieht. Abb.: Koch Media
Einzelämpferinnen frieren auch im Ultraknapp-Outfit niemals
Erzählerisch und stilistisch folgt „Heavenly Sword“ den Konventionen japanischer Action-Spiele und Animes. Regisseur Gun Ho Jang vertraut insofern auch dem ehernen Grundsatz, dass weibliche Stars möglichst betont aufreizend und leicht bekleidet kämpfen sollten, eine Große-Schwester-Kleine-Schwester-Story immer gut kommt und überstilisierte Emotionen noch nie einem Anime geschadet haben. Achso: Hatten wir schon erwähnt, dass es für Nariko kein Problem ist, ganze Legionen von Bösewichten im Alleingang niederzumähen?
Werbevideo (Englisch):
Werbung: Heavenly Sword ist u. a. hier zu finden:
Fazit: übertrieben und furios
Das muss man „Heavenly Sword“ auf jeden Fall lassen: Die Kombination aus computergenerierten 3D-Akteuren und 2D-Silhouetten hat seinen ganz eigenen Reiz, die Kämpfe sind furios inszeniert, die rothaarige Hauptheldin äußerst sexy in Szene gesetzt. Da schaut man doch generös über unbedeutende Übertreibungen hinweg 😉
Autor: Heiko Weckbrodt
„Heavenly Sword“ (Koch Media), Animationsfilm zum Action-Adventure, USA 2014, deutsche DVD-Veröffentlichung: 2016, Regie: Gun Ho Jang, mit Anna Torv (per Motion Capture), Bluray-Fassung: 85 Minuten, 13 Euro, DVD: 81 Minuten, zehn Euro, FSK 12
Zum Weiterlesen:
Anime-DVD Iron Man – Technovore