
Auch die intregante Königin Cersei (Lena Heady) soll in dem Adventure auftauchen. Abb.: BSF/Telltale
Telltale-Spiel erzählt neue Handlungsstränge um das Haus Forrester
Inhalt
Ironrath, 20. November 2014: Die Spiele-Schmiede „Telltale“ (u.a. Neuauflage von „Sam & Max“) liefert demnächst neues Futter für die Fans der Fantasiewelt von „Game of Thrones“ alias „Das Lied von Eis und Feuer“ nach den Erfolgsromanen von George R. R. Martin. Das Episoden-Adventure wird aus der Perspektive des kleinen nördlichen Fürstenhauses „Forrester“ erzählen, wie die Intrigen der großen Häuser und versteckten Drahtzieher die Welt von Westeros in einen Bürgerkrieg und schließlich ins Chaos stürzen – ein völlig neuer Parallel-Erzählstrang also, ähnlich, wie es Telltale schon in der Spieleversion von „The Walking Dead“ gehandhabt hatte.
Erster Video-Vorgeschmack (Telltale):
Perspektive des Nordens

Abb.: Telltale
Die Adelsfamilie der Forrester sind laut Teltale sowohl den Wächtern des Nordens, den „Starks“ (den „Guten“ in den Romanen), als auch den Glovers via Lehnseid verbunden. Ihre Festung ist das 1500 Jahre alte Ironrath im Wolfswald. Chronologisch wird das Spiel zwischen den Staffeln 3 und 5 der Fernsehserie angesiedelt sein.
Auch Akteure aus der TV-Serie werden eingewoben
Das Adventure „Game of Thrones: A Telltale Games Series” wird sechs Episoden umfassen, die einzeln im Internet heruntergeladen werden. In den nicht jugendfreien Geschichten werden auch Akteure aus der TV-Serie auftauchen: Tyrion Lannister (Peter Dinklage), Cersei Lannister (Lena Heady, „300“), Margaery Tyrell (Natalie Dormer) und Ramsay Snow (Iwan Rheon). Wann genau die ersten Teile zum Download freigegeben werden, wollte Telltale noch nicht verraten – „bald“, heißt es nur im Trailer. Frühere Spiele-Versionen zur TV- und Roman-Serie aus anderen Softwareschmieden waren gefloppt – Telltale dagegen ist bekannt für seine qualitätvollen Umsetzungen. Autor: Heiko Weckbrodt