
Das private „Cygnus“-Raumschiff war 23 Tage lang an die ISS angedockt. Foto: NASA
Erdorbit, 22. Oktober 2013: Das private Raumschiff „Cygnus“ (Schwan) des US-Unternehmens „Orbital Sciences“ hat nach 23 Tagen im Erdorbit heute von der Internationalen Raumstation ISS abgedockt und damit den ersten Demonstrationsflug erfolgreich absolviert. Das teilte die US-Raumfahrtbehörde NASA mit.
Schwan und Drache sind Teile des US-Privatraumfahrt-Programms
„Cygnus“ ist Teil des privaten Raumschiff-Programms in den USA, das die NASA unterstützt, um sich selbst auf Tiefraum-Missionen zu konzentrieren, andererseits aber einen amerikanischen Nachschub-Beitrag für die ISS anbieten zu können. Die „Dragon“-Raumschiffe des Konkurrenten SpaceX hatte bereits im vergangenen Jahr den unbemannten Linienverkehr zur ISS aufgenommen.
Der Privat-Schwan wiederum war am 18. September 2013 an der Spitze eine Antares-Rakete in Virginia ins All gestartet, hatte sich dann an die ISS geklammert und eine reichliche halbe Tonne Versorgungsgüter für die 37 Astro- und Kosmonauten an Bord der Station mitgebracht. Das Raumschiff steuert nun die Erdatmosphäre an, um dort zu verglühen. Heiko Weckbrodt