
LED-Leuchte „Area“. Foto: Dreipuls
– Leuchtdioden (LED) werden ähnlich wie Computerchips aus Halbleitermaterialien hergestellt und sind – anders als Organische Leuchtdioden (OLEDs) Punktstrahler
– Die Effizienz (Verhältnis Lichtausbeute zu angelegter Energie) handelsüblicher LEDs liegt derzeit bei 33 %, im Labor wurden bis zu 80 % erreicht, prinzipiell möglich sind sogar 100 %.
– Nach dem Glühlampen-Verbot der EU gelten LEDs wegen ihrer hohen Effizienz als die Lichtquellen für die nahe Zukunft, sind aber noch recht teuer. Da derzeit wegen des Einsatzes in Autos und Fernsehern die LED-Produktion stark wächst, ist mit einem deutlichen Preisverfall zu rechnen
Vergleich:
Glühlampe Energiesparlampe LED OLED
Effizienz: 5 % 20-30 % 33 % 17 %
Lebensdauer 1000 h 20.000 h 100.000 h 10.000 h
Wirkprinzip Glühdraht Gasentladung Halbleiter Organik/Halbleiter
Preis (60-Watt-
Äquivalent einer
Glühbirne): ca. 1 € ca. 6 € ca. 10 € ca. 500 €*
Quellen: DPG, FHG u.a.
* eher theoretisch, da OLED-Lampen bisher kaum auf dem Markt präsent sindAufbau von LEDs und OLEDs im Vergleich:

Abb.: DPG, IAAP
Zum Weiterlesen:
LED-Leuchten mit Gestensteuerung
1 Kommentare