Dresden, 9. September 2012: Birgt der Dresdner Maya-Kodex bis heute unentdeckte Geheimnisse aus der präkolumbianischen Ära? Haben wir die komplizierte Kalender-Systematik dieser alten Hochkultur wirklich voll durchschaut? Diesen und weiteren Fragen wollen sich ab Dienstag 25 Maya-Experten aus mehreren Ländern auf einer Tagung in der Sächsischen Landes- und Uni-Bibliothek SLUB widmen, in der die legendäre Maya-Handschrift aufbewährt wird. Die Forscher diskutieren hinter verschlossenen Türen – anscheinend wollen sie keine Apokalyptiker anziehen, die aus dem Kodex gern und oft einen am 21. Dezember 2012 bevorstehenden Weltuntergang herauslesen wollen.
Allerdings soll Otto Normal-Mayafan durchaus am Wissen der Experten teilhaben: Am Mittwoch, dem 12. September 2012, 19 Uhr, wird Professor Nikolai Grube sein neues Buch über den Maya-Kodex sowie die Ziele der Tagung in einem öffentlichen Abendvortrag im SLUB-Vortragssaal vorstellen. Heiko Weckbrodt