
Aufnahmen aus dem Infrarot-, dem sichtbaren und dem Röntgenbereich übereinandergelegt formieren dieses Bild des Adlernebels. Unten mittig sind die „Säulen der Schöpfung“ zu sehen. Diese mehrere Lichtjahre großen Nebelwolken sind so benannt, weil sich an ihrer Spitze junge Sterne formiert haben (Mitte). Abb.: ESA