Dresden, 19.11.2011: Mit ihrem Facebook-Spiel “Stress Ops” haben Dresdner Schüler nun einen weiteren Preis eingeheimst: Nachdem sie kürzlich beim Bundes-Multimedia-Festival “MB 21” ausgezeichnet wurden (Der Oiger berichtete), haben die jungen Macher heute den “Dieter-Baacke-Preis” des Bundesfamilienministeriums erhalten. Das teilten die Projektbetreuer vom “Medienkulturzentrum Dresden” mit.
Im Zuge der Initiative “AMD Changing the Game” und mit Unterstützung des US-Chipkonzerns hatten 27 Jugendliche aus Dresden und Umgebung im Alter zwischen 14 und 18 Jahren binnen vier Monaten das Jump’n’Run-Spiel “Stress Ops” entwickelt und auf Facebook veröffentlicht. Dabei wurden sie von professionellen Trainern angeleitet. Nach Angaben von AMD-Sprecher Jan Gütter war das Dresdner Projekt das erste in Europa und das bisher beste, das von AMD unterstützt wurde.
Dieter Backe (1934-1999) war ein deutscher Erziehungswissenschaftler. Er führte unter anderem den Begriff der “medienkompetenz” ein. hw