Internet & IoT, News
Schreibe einen Kommentar

Google startet Telefondienst in Deutschland

Berlin, 4.8.2011: Nach dem Sozialnetzwerk „Google+“ hat Google nun das nächste Geschäftsfeld eröffnet und seinen Gmail-Telefoniedienst in Deutschland freigeschaltet. Damit ist es für Besitzer von Googlemail-Adressen möglich, aus dem Browser-Client heraus beliebige Festnetz- und Handy-Nummern anzurufen. Bisher waren nur IP-Telefonate zwischen angemeldeten GMail-Kunden möglich. Das Unternehmen hatte dies bereits am Dienstag angekündigt, den Dienst aber heute erst scharfgeschaltet.

In den USA ist dieser Dienst schon seit 2010 verfügbar – dort ist er in der Startphase kostenlos. In Europa hingegen ist die GMail-Telefonie kostenpflichtig, allerdings bei Festnetzgesprächen vergleichsweise günstig: Anrufe ins Festnetz kosten 2,38 Cent brutto (2 Cent netto) pro Minute, in die meisten Handynetze dagegen 9,5 Cent je Minute.

Wie funktioniert’s?

Google.de aufrufen, zu „Mail“ wechseln, anmelden. „Chat“-Liste aufklappen, falls noch nicht aktiviert. Dort ist nun ein „Telefonieren“Symbol“ zu sehen. Beim erstmaligen Klick folgt eine Belehrung und man findet einen Link zu den Tarifen und eine Auflade-Möglichkeit für das Telefon-Guthaben (Achtung: Die Preise sind netto, wählt man also 10 Euro, werden 1,90 Euro Mehrwertsteuer draufgeschlagen!). Außerdem das Plug-In installieren, falls noch nicht auf dem System (wird von Google automatisch vorgeschlagen). Schießlich öffnet sich ein Wahlfeld und es kann losgehen. Voraussetzungen sind natürlich ein Mikro und Lautsprecher am PC.

 

Schreibe einen Kommentar